Hutzenohmd am Wanderspace!
Wir laden euch, gemeinsam mit Niclas und Karl, herzlich zum ersten Hutzenohmd in Aue-Bad Schlema ein. Wir verbringen gemeinsam einen gemütlichen Tag am Wanderspace. Es erwartet euch gemeinsames Werkeln auf zwei Etagen und ein paar musikalische Highlights. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt! Wir freuen uns auf euer Kommen.
WORKSHOP
Ab 13 Uhr könnt ihr euch auf zwei Etagen ausprobieren. Oben könnt ihr selbst nice Motive entwickeln und Postkarten bedrucken. Unten gibt es Räuchermännel-Action aus dem 3D-Drucker – auch wenn ihr noch keine Vorkenntnisse habt, kommt vorbei. Ihr könnt euer eigenes Männel konstruieren und bauen. – alles kostenlos
BÜHNE
Ab 14 Uhr startet das Programm auf der Bühne mit den „The Jazztronauts“ aus dem Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema.
15 Uhr Grußworte: Besuch des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer und Katarzyna Wielga-Skolimowska, Künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz Sven Schulze und Henrich Kohl, Oberbürgermeister von Aue Bad-Schlema.
Ab 16:30 Uhr spielen die Bands Out of Mind und Chaos Café.
Ab 19 Uhr Open Decks – bring deinen Stick mit und ran an die Regler!
Nachmittags gibt s Kaffee und Kuchen und die ganze Zeit ein paar leckere warme Spezialitäten.
…………………………………….
Was war nochmal der Wanderspace?
Der Wanderspace ist eine mobile Containerarchitektur aus ausgebauten Seecontainern. Er wird die nächsten zwei Jahre durch die Kulturregion wandern und steht als offener Kulturraum zur Verfügung.
Was macht der Wanderspace in Aue-Bad Schlema?
Aue-Bad Schlema wurde als erste Station aus mehreren Bewerbungen ausgewählt. Hier soll der Wanderspace zu einem offenen und lebendigen Treffpunkt werden, an dem junge Menschen Neues ausprobieren, gestalten und Kultur erleben können. Geplant sind Workshops, Aktionen und Veranstaltungen, die generationenübergreifend wirken und das kulturelle Miteinander stärken. Ziel ist es, kreative und technische Zugänge niedrigschwellig zu ermöglichen und junge Menschen zu ermutigen, eigene kulturelle Formate zu entwickeln.
Die Eröffnung fand über drei Tage Ende Oktober statt (24.-26.10.2025), mehr dazu findet ihr hier.
Und auch du kannst Teil vom Wanderspace werden – immer von Donnerstag bis Samstag ist der Raum offen. Starte eigene Projekte, setze Impulse und verwirkliche deine Ideen.