cropped e LILA

enter the blog

Willkommen auf unserem Blog!
Hier bekommst du exklusive Einblicke in unsere Projekte aus dem Team Chemnitz.

Wir zeigen dir, mit welchen kreativen Ideen und Tools wir arbeiten – und was uns gerade antreibt. Bleib dran für spannende Updates, frische Ideen und echte Hands-On-Energie!

250613 14 Kosmos IsabelleSelwat9989

02.06.2025

Was uns Chemnitz erzählt hat –
enter the Interviewanalyse


22 Gespräche, viele Fragen – und ein besseres Gefühl für die Stadt

enter ist (noch) neu in Chemnitz. Klar war für uns: Wenn wir verstehen wollen, was hier kulturell los ist – was läuft, was fehlt, was sich junge Menschen wünschen – dann fragen wir am besten direkt nach.

Also haben wir genau das gemacht.

Worum ging’s uns dabei?

Wir wollten nicht einfach irgendwas starten – sondern wissen:
Was bewegt euch? Was braucht die freie Szene in Chemnitz wirklich?
Insgesamt haben wir 22 Interviews mit Künstler:innen und Kulturschaffenden aus der Stadt geführt.

Ein paar unserer Fragen:

  • Wie stellst du dir Chemnitz im besten Fall vor?
  • Was brauchst du, um dich hier kreativ entfalten zu können?
  • Was fehlt?
  • Was könnte ein enter-Projekt für dich sein?

Was wir mit den Antworten gemacht haben

Die Gespräche haben wir aufgenommen, abgetippt und mit einer Methode aus der Sozialforschung ausgewertet – der Grounded Theory. Klingt nerdy, heißt aber einfach: Wir haben genau hingeschaut, welche Themen sich wiederholen, welche Gedanken auffallen und wie alles miteinander zusammenhängt.

Dafür haben wir unter anderem genutzt:

  • Obsidian – als digitales Notiz- und Wissenssystem
  • Atlas.ti zum Sortieren und Visualisieren
  • eine lokale KI/LLM – um kluge Verbindungen herzustellen

Was dabei rausgekommen ist?

Erstmal: Danke!
Ihr habt viel mit uns geteilt – offen, ehrlich, differenziert.

Dabei wurde einiges deutlich:

  • Viele wünschen sich mehr echte Beteiligung – nicht nur symbolisch.
  • Es fehlt an langfristigen Strukturen, die junge Kultur vor Ort wirklich tragen.
  • Viel Engagement passiert über persönliche Netzwerke – das ist stark, aber auch anfällig.

Bleiben in Chemnitz – das funktioniert vor allem dann, wenn Menschen sich gesehen fühlen, mitgestalten können und merken: Hier zählt meine Stimme.

Aber: Viele erleben genau das Gegenteil. Und dann?

Vom Möglichkeitsraum zum Erschöpfungsraum

Wenn Räume, Ressourcen und Rückhalt fehlen, wird’s schnell frustrierend.
Chemnitz hat riesiges Potenzial – das wurde in fast allen Gesprächen deutlich.

Aber wenn aus Ideen keine Projekte werden, aus Beteiligung keine Wirkung entsteht, dann wird die Stadt zum Ort, den man eher verlässt, als bewusst wählt.

„Wer bleibt, muss es erklären. Wer geht, erfüllt eine Erwartung.“

Vor allem Städte wie Leipzig oder Berlin ziehen viele an – mit Glanz, Größe, Szene. Aber im Rückblick fragen sich manche: War’s das wert?

Bleiben ist kein Zufall.

Es braucht Räume, in denen sich junge Menschen ausprobieren, vernetzen und wachsen können – ohne ständig gegen Wände zu rennen. Da wollen wir ansetzen.

Also: Was macht enter draus?

Wir nehmen eure Perspektiven mit – direkt in die Entwicklung unserer Projekte.

Außerdem halten wir euch über weitere Erkenntnisse aus der Analyse auf dem Laufenden – hier auf unserem Blog. Thema für’s nächste Mal: enter the space – was muss (Kultur-/Kunst-)Raum in Chemnitz können? 

Direkt weiter geht’s:

  • mit der offenen Werkstatt zu enter the space am 04. und 05. Juli 2025 – hier geht’s zur Veranstaltung
  • mit weiteren Gesprächsrunden
  • mit Formaten, die nicht nur für, sondern mit euch entstehen

Kultur entsteht nicht am Reißbrett. Sie wächst aus dem Austausch.

Deshalb ist für uns klar: Wir bleiben im Dialog – auch über den Sommer hinaus.

Und was bleibt jetzt hängen?

  • Chemnitz ist kein Selbstläufer. Aber es gibt Menschen, die etwas bewegen wollen.
  • Die Stadt hält nicht – aber sie lässt sich halten. Von Netzwerken, von Ideen, von euch.
  • enter kann dabei unterstützen, Räume zu öffnen – aber wir brauchen euch als Kompliz:innen.

Lass von dir hören!

Du hast Fragen, Ideen oder Widerspruch?
👉 Schreib uns.
👉 Komm vorbei.
👉 Oder folg uns auf Telegram (@enterchemnitz) – dort gibt’s Updates, Termine und Einblicke.

🎤 Übrigens: Unser Zukunftskurator Enrique hat auf der re:publica 2025 über enter gesprochen – hier geht’s zum Talk.

Wir freuen uns auf alles, was kommt – und auf alles, was wir gemeinsam mit euch herausfinden.

Dein Team von enter – Junge Kulturregion / Chemnitz